Einfach und schnell zur passenden SEO Agentur
Bei der Wahl der richtigen SEO Agentur spielen eine Menge Faktoren eine Rolle. Wichtig ist, dass Sie ein wenig Vorahnung besitzen, so erkennen Sie die schwärzesten Schafe ziemlich schnell.
Dieser Artikel bietet Ihnen eine Leitfaden wie Sie möglichst sicher die beste SEO Agentur für Ihr Projekt finden.
Spezialisten für Ihr Fachgebiet
Das Thema spielt oft eine große Rolle. Ist die Agentur auf Ihr Fachgebiet spezialisiert? Wenn Sie die Texte nicht selber schreiben möchten und die Texte fachlich sehr komplex sind, empfiehlt es sich einen Anbieter zu finden, der sich mit Ihrer Thematik besonders gut auskennt.
Einige Agenturen haben sich auf ein bestimmtes Fachgebiet eingeschossen und sind hier natürlich deutlich näher an der Thematik als jemand, der sich erst einlesen muss.
Größe der Agentur – Größe Ihrer Firma
Grundsätzlich gilt, große und alte Agenturen haben viele Mitarbeiter, Unmengen an Referenzen und sind auch sehr flexibel. Hier sollte man die Überlegung anstellen, was erwarte ich von einer Agentur. Die Größe sagt so erstmal nichts über die abgelieferte Qualität aus, was nicht heißt, dass diese schlecht ist. Bei einer kleinen Agentur sind Sie natürlich ein Kunde von einigen und nicht einer von vielen, hierdurch wird man sehr bemüht um sie sein.
Ein weiterer Faktor ist der Preis. Eine Agentur die noch relativ klein ist, wird mehr unter Wettbewerbsdruck stehen, als eine alteingesessene Agentur. Wichtig bei kleineren Agenturen ist, dass hier ausreichend Fachkompetenz vorliegt und die Agentur nicht nur gut Texte schreiben kann, sondern auch technisch versiert ist.
Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit
Wie geht die Agentur mit der Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit um? Wenn Sie sich erst seit kurzem mit dem Thema beschäftigen, dann sollten Sie wissen, dass ein nachhaltiger und gesunder SEO Erfolg nicht über Nacht kommt. Das sollte die Agentur Ihnen gegenüber auch offen kommunizieren.
Für sofortige Ergebnisse ist es sinnvoll Werbung zu schalten, für einen langfristig angelegten Erfolg in der Suchmaschinenoptimierung ist SEO-Arbeit erforderlich. Bis Google neue Inhalte belohnt vergeht allerdings oft, sofern es sich nicht um ein Nischenthema handelt, einiges an Zeit. Ein guter Richtwert ist hier ein halbes Jahr. Die Sichtbarkeitskurve wird hier bei korrekter Leistung langsam ansteigen und dann immer steiler nach oben gehen.
Die meisten Anbieter begründen hiermit auch lange Vertragslaufzeiten von 1-2 Jahren. Bei uns haben Sie bei den Standard-Paketen eine dreimonatige Vertragslaufzeit, so bleiben Sie flexibel und die Agentur muss sich regelmäßig unter Beweis stellen.
Werbung per Spammails
Wenn Sie unaufgefordert Werbung per E-Mail erhalten, am besten noch mit einem dubiosen Angebot wie “auf Platz 1 über Nacht” sollte man dem skeptisch gegenüberstehen. Briefwerbung ist hingegen in Ordnung und gibt oft wertvolle Informationen über das Unternehmen.
Auch hier können Sie abwägen wie mit Interessenten umgegangen wird. Bekommen Sie eine erste kostenlose Beratung und am besten noch eine unverbindliche Vorabanalyse, die Ihnen einen ersten Überblick gibt, wo Sie stehen und welche Aktionen man durchführen kann/sollte.
Wie verfährt die Agentur im Allgemeinen, werden Sie zum Vertragsabschluss gedrängt oder wird Ihnen Zeit gelassen, sich alles genau anzugucken und darüber nachzudenken?
Der reine Content
Wenn es darum geht Ihre Seiten nicht technisch zu prüfen, sondern lediglich mit Inhalten bzw. Texten zu füllen, dann gibt es auch diverse Contentanbieter. Hier hat man die Möglichkeit mit einem selbst festlegbaren Budget möglichst viele Texte zu erhalten. Dennoch sind diese Texte, je nach vereinbartem Tarif, oft qualitativ nicht ganz so hochwertig wie die Texte einer SEO Agentur.
Das Budget
Errechnen Sie vorher genau, welches Budget Sie zur Verfügung haben und wägen Sie ab, wieviel Leistung Sie brauchen. Es kann Ihnen passieren, dass Ihnen der ein oder andere Anbieter mehr verkaufen will, als Sie tatsächlich benötigen. Beispielsweise eine kleine Firma, die wenig Seiten/Produkte hat, mit wenig Wettbewerb und evtl. regional aktiv ist, braucht bestimmt keinen Premiumvertrag mit mehreren Tausend Euro.
Andersrum gibt es auch Anbieter, die wissen, dass viele Firmen nicht ausreichend Budget für eine strategisch sinnvolle Kampagne besitzen und mit kleinen fast schon “sinnlosen” Paketen locken, welche sich hinterher als Tropfen auf den heißen Stein herausstellen.
Wenn Ihr Budget sehr gering ist und Sie Kapazitäten in vorm von Arbeitszeit oder Mitarbeitern frei haben, denken Sie darüber nach, sich schulen zu lassen. So sind Sie nicht auf eine Agentur angewiesen und können das Projekt längerfristig selbst in die Hand nehmen.
Inhouse oder Agentur
Wenn Sie sich fragen, ob Sie nicht besser einen Mitarbeiter für die SE-Optimierung abstellen sollten oder einen Profi einstellen, dann lesen Sie folgenden Artikel Inhouse oder SEO Agentur.
Durch das Ausbilden eines Mitarbeiters können Sie auf Dauer einiges an Geld sparen, da einerseits dieser sich voll und ganz in Ihr Thema reinfuchsen kann und anderseits auch nur für Sie arbeitet, sprich keinerlei Leerlauf hat. Eine SEO Agentur wird Ihnen im Normalfall immer Leerkapazitäten, die Agenturräume, Gewinn und Steuern auf den eigentlich Preis draufrechnen müssen.
Erfolgsabhängige Agentur
Es gibt auch Anbieter, welche Ihre Leistungen erfolgsabhängig anbieten, diese kommen mal und gehen dann oft auch wieder. Was nicht heißen soll, dass es hier auch weiße Schafe gibt.
Wichtig hierbei zu bedenken ist folgendes:
- in welchem Zeitraum soll der Erfolg stattfinden
- was geschieht, wenn der Erfolg ausbleibt
- handelt es sich bei diesem Angebot tatsächlich um ein Ranking in den organischen (kostenlosen) Ergebnissen von Google oder um eine geschaltete Anzeige in Adwords, welche pro Klick bezahlt wird.
- um welche Suchmaschine handelt es sich?
- arbeitet die Agentur mit verbotenen Mitteln – Black Hat SEO, die nicht den Google-Richtlinien entsprechen. Durch den massiven Missbrauch von Backlinks kann eine Agentur kurzfristig versuchen enorme Ergebnisse für Ihre Sichtbarkeit zu erreichen. Allerdings ist der Google Algorithmus besonders schlau und wird schnell merken, dass hier betrogen wurde. Die Strafen für ein solches Verhalten sind gravierend, sie reichen vom Verlieren der Sichtbarkeit bis zum dauerhaft kompletten Ausschluss aus den Suchergebnissen.
Fragen an die Agentur
Um sich im Vorfeld ein gutes Bild von der SEO Agentur zu machen, kann man einige technische Fragen stellen, welche der jeweilige Dienstleister Ihnen gerne beantworten sollte. Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Gegenüber könnte genervt sein und stellen Sie, wann immer Sie einen Begriff nicht verstehen, Ihre Fragen.
Fragen die Sie der Agentur vor dem Unterschreiben eines Vertrages stellen können:
- Vertragslaufzeit
- Stundensatz
- Leistungsumfang
- konkreter Plan um Ihre Ziele zu erreichen
- entsprechen die Arbeiten den Richtlinien der Suchmaschine?
- durch welche Maßnahmen wird versucht eine Verbesserung der Sichtbarkeit herbeizuführen? (Texte, Content, Backlinks, Funktionen)
- wie lange dauert es bis messbare Erfolge entstehen?
- Erstattet Ihnen der Anbieter regelmäßig Bericht über die Entwicklung Ihrer Webseite? Gibt es Möglichkeiten diese nachzuvollziehen?
- Haben Sie einen einheitlichen Ansprechpartner?
- Wenn die Agentur einen SEO-Text schreibt, wie hoch ist die Keyworddichte in dem Text (ein Wert der aussagt, wie oft der zu optimierende Suchbegriff enthalten sein soll. Der optimale Wert beträgt zwischen 0,5-2,5%)
Referenzen
Es gibt viele Großagenturen die mit reichlich bekannten Referenzen für sich werben. Das ist sicherlich gut zu sehen, dass der Anbieter auch bekannte Marken vertritt. Dennoch sollte Ihnen bewusst sein, dass gerade kleine und mittlere SEOs die teilweise auch über namhafte Referenzen verfügen, diese nicht preisgeben werden, aus Angst, dass die Wettbewerber ihnen diese wegfischen könnten. Daher empfiehlt es sich, den Faktor Referenzen in den Hintergrund zu stellen.
Wenn Sie Referenzen begutachten, sollten Sie auch ein Augenmerk darauf haben, was für diese Marke genau umgesetzt wurde, wann für den Kunden gearbeitet wurde und wie sich die Sichtbarkeit in diesem Zeitraum für den bekannten Namen entwickelt hat. Hierzu benötigen Sie ggf. ein SEO-Tool.
Service
Was wünschen Sie sich von Ihrem SEO-Experten? Möchten Sie eine Agentur, die Ihnen alle Arbeit abnimmt und den Fullservice bietet oder möchten Sie unter Umständen auch selbst Hand anlegen? Ist es Ihnen wichtig, dass Ihr neuer Partner unter einer repräsentativen Adresse mit schicken Räumlichkeiten ansässig ist oder steht für Sie die Arbeit im Vordergrund?
Transparenz
Egal für was für eine SEO Agentur Sie sich entscheiden, wichtig sollte sein, dass Sie über Erfolg und Misserfolg gleichermaßen in regelmäßigen Reports informiert werden. Wie entwickelt sich Ihre Sichtbarkeit und was sind die Gründe für die Entwicklung?
Wie setzen sich die Arbeitsstunden zusammen? Können Sie einsehen, welche Arbeiten wann geleistet wurden? Zahlen Sie für alle Leistungen gleich viel Geld? Ist der Stundensatz für den technischen SEO Analysten der gleiche wie für einen Redakteur der recherchiert?
Foren und Meinungen
Mit Meinungen in Foren sollte man generell vorsichtig sein. Sicher ist es vernünftig sich die Kritik an einem Anbieter im Voraus anzusehen, allerdings muss man hierbei immer beachten, dass ähnlich wie bei Produktbewertungen und Arbeitgeberbewertungen oft Leute eine Bewertung abgeben, die unzufrieden sind und dem jeweiligen Unternehmen einen Denkzettel verpassen möchten. Dennoch schadet es nicht sich mit diesen Meinungen auseinanderzusetzen.
Hierbei sollte Sie ganz objektiv an die Sache rangehen und sich fragen, was ist die Intention des Bewertenden. Schreibt er eine sachliche Kritik die Anhand von Fakten belegt wird und negative wie auch positive Aspekte genau beleuchtet oder ist die Meinung voller Wut, unsachlich und ohne wirkliche Einzelheiten geschrieben. Wenn Sie bei einem Anbieter durch Meinungen in Foren verunsichert sind, dann sprechen Sie die Agentur einfach darauf an. Diese sollte keine Probleme mit Negativ-Kritik haben und sachlich erklären können, was es mit der Meinung auf sich hat und wie ihre Sicht der Dinge ist.
SEO-Portale und Anbieterlisten
Es gibt auch andere Seiten die einen guten Überblick zu SEO Agenturen geben. So gibt es beispielsweise SEO Siegel, die Agenturen zertifizieren. Allerdings sollte man der Fairness halber sagen, dass diese Siegel teilweise Geld kosten und gerade kleinere Agenturen, die von der Qualität nicht schlechtere Leistungen erbringen, sich oft solche Extra-Auszeichnungen nicht leisten können.
Aber auch die marktführenden SEO-Tools bieten eine Übersicht der Agenturen, die ihr Tool verwenden. Sicher hat man hier noch kein Indiz für die Qualität eines solchen Anbieters, dennoch bekommt einen guten Überblick und eine Vielzahl an Vorschlägen. Besonders zu empfehlen sind Sistrix zertifizierte SEO Agenturen.
Fazit
Egal ob Sie sich für eine große oder kleine Agentur entscheiden, beide haben ihre Vor- und Nachteile. Überstürzen Sie nichts bei Ihrer Auswahl und prüfen Sie alle Angaben sorgfältig nach.
Wenn Sie eine kostenlose Beratung oder eine unverbindliche Kurzanalyse Ihrer Webseite wünschen, dann sind wir gerne für Sie da! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Comments are closed.