Manchmal möchte man nicht, dass die eigene Webseite bei Google und Co gelistet wird. Zum Beispiel dann, wenn die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Ich selbst arbeite gerne mit Beispieltexten als Platzhalter und wenn ich die vorzeitige Indexierung nicht blockieren würde, könnten Suchmaschinen die unfertige Webseite, mit samt den Beispieltexten in deren Suchergebnisse aufnehmen. Das zu korrieren kann viel Zeit kosten und wenn man die Webseite für einen Kunden anlegt, wirkt es zudem äußerst unprofessionell. Zum Glück gibt es eine bereits vorhandene Einstellung in WordPress, mit der wir die Indexierung unsere Webseite vorerst stoppen können.
Webseite vor Suchergebnissen ausschließen
Um die Indexierung zu blockieren, müssen wir den Suchmaschinen-Robots mitteilen, dass unsere Webseite vorerst nicht aufgenommen werden soll. Dabei ist jedoch den Suchmaschninen selbst überlassen, ob sie diese Anweisung akzeptieren. Es hat sich jedoch gezeigt, dass die großen Suchmaschinen wie Google und Bing der Anweisung folgen.
Geht hierfür in die Einstellungen > Lesen und scrollt bis ans Seitenende. Dort findet ihr das Kontrollkästchen „Suchmaschinen davon abhalten, diese Webseite zu indexieren„.
Sobald eure Webseite gelistet werden soll, muss das Kontrollkästchen deaktiviert werden.
Falls du WordPress erst kürzlich installiert hast, solltest du dir unbedingt unseren Beitrag zu den wichtigsten Einstellungen nach der WordPress Installation ansehen.
Noch Fragen?
Verbesserungsvorschläge oder Anregungen für weitere Artikel? Dann nutz‘ die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag!
Wir können das Tutorial auch für dich durchführen. Stell hierfür eine Anfrage bei adfreak!