Klickbare Telefonnummern sind extrem nutzerfreundlich. So können die Besucher deiner Webseite mit einem Klick die Rufnummer anwählen und müssen somit nicht zwischen den Apps wechseln um die Telefonnummer manuell einzutippen.... read more →
Manchmal möchte man nicht, dass die eigene Webseite bei Google und Co gelistet wird. Zum Beispiel dann, wenn die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Ich selbst arbeite gerne mit Beispieltexten... read more →
Du möchtest die richtige Uhrzeit deiner WordPress Webseite einstellen? Dann ist das hier der richtige Beitrag. Mittlerweile gibt es zig Wege um WordPress zu installieren und bei manchen von denen, wird das... read more →
WordPress wurde einst als reine Blogging-Plattform mit einer dynamischen Startseite ins Leben gerufen. Standardmäßig werden die neuesten Beiträge in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf der Startseite einer WordPress Webseite angezeigt. Jedoch... read more →
Wenn man mit der Webseite umzieht oder gar einen eigenen (v)Server anmietet, dann kann es nach dem Umzug schon mal sein, dass man keine E-Mail Benachrichtigung von WordPress erhält, wenn ein... read more →
WordPress ist zweifelsohne ein wirklich tolles System und wenn mich überhaupt etwas stört, dann wären es die veralteten und unflexiblen Widgets. Wer keine CSS-Kenntnisse mitbringt, wird es schwer haben die... read more →
Icons sind eine echt interessante Geschichte und können das Design einer Website dezent aufwerten. Einige Themes, wie Divi, bringen bereits Icon-Fonts mit, nur können diese meist nur über bestimmte Module... read more →
Wie setzte ich Links auf Nofollow? Wann sollen Links auf Nofollow gesetzt werden und was bedeutet Nofollow eigentlich? Das alles sind Fragen, die sich wohl irgendwann jeder beim Aufbau einer... read more →
WordPress 5.0 ist da und damit wird der Gutenberg-Editor zum Standard. Wer mit dem Editor nicht umgehen will, kann diesen auch „ganz einfach“ deaktivieren. Dabei gibt es wie immer mehrere... read more →